Vor genau 30 Jahren war die Partnerschaft mit dem erstmaligen Besuch der Österreicher in Deutschland begonnen worden. Seitdem besucht man sich alternierend alle zwei Jahre, d.h. alle vier Jahre fahren die Österreicher nach Deutschland, bzw. umgekehrt.
Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens wurde im Rahmen eines Festaktes im Feuerwehrhaus Arenberg – Immendorf die Geschichte der Freundschaft kurz beleuchtet.
Feuerwehrkommandant OBI Wolfgang THÜRR überreichte seitens des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes an die seinerzeitige Feuerwehrführung Josef „Jupp“ WAGNER und Walter TOLKSTORF jeweils eine Ehrenurkunde und Medaille. Im Gegenzug erhielten seitens des Deutschen Feuerwehrverbandes aus den Händen vom Feuerwehrchef der Stadt Koblenz Wolfgang SCHRÖDER und dem Einheitsführer von Arenberg – Immendorf Peter MARX zwei Vertreter aus Immendorf in Österreich eine Ehrung (Urkunde und Medaille). Ehrenverwaltungsmeister Anton BAYER, der als einziger an allen Besuchen in Deutschland bisher teilgenommen hat, sowie Ehrenbrandmeister LAbg. Bgm. Richard HOGL, der ebenfalls größtenteils an den Besuchen in Deutschland teilnahm, und so wie Bayer sich auch bei den Gegenbesuchen in Österreich immer aktiv miteinbrachte.
Die Ortsvorsteher Gerd GIEFER aus Koblenz – Arenberg und Immendorf, sowie Richard Hogl aus Immendorf in Österreich lobten in ihren Grußbotschaften die jahrzehntelange Freundschaft und wünschte auch für die Zukunft alles Gute.