Buchpräsentation in Wullersdorf

Der Wullersdorfer Geschichtsverein unter der engagierten Leitung von Obmann Johann SIX lud am Sonntag, den 14. April 2013 zur Präsentation des bereits 26. (!) Bandes über Alt – Wullersdorfer Geschichten in den örtlichen Pfarrsaal ein.

Zu den Klängen der Jugendmusik Wullersdorf kam viele Interessierte an der Wullersdorfer Geschichte, allen voran „Hausherr“ Pfarrer P. Godhalm GLEISS OSB., Bürgermeister Richard HOGL, sowie die Gemeinderäte Annemarie MAURER und Gerhard SKLENAR. Drei der vier Autoren Johann SIX, Alfred BENESCH und Günter OFNER sprachen zu ihren Teilen im Buch, welches über den Melkerhof im 18. Jahrhundert, sowie das „Armenwesen“ in dieser Zeit und der damit verbundenen sozialen Verantwortung, und über die Renovierung des Wullersdorfer Armenhauses handelt. Der vierte Autor Josef THÜRR trug seine von ihm verfasste Geschichte „Einer der frührer hier lebte“ vor, welche in heiterer Versform die Geschichte des Armenhauses und Armenwesens aus der Sicht eines „Zeitzeugen von damals“ erzählte. Anschließend konnte das Buch gekauft werden, bzw. klang der Nachmittag bei Brot und Wein aus dem Weingut Pimberger gemütlich aus.