Es folgte der Bericht über die Aktivitäten der letzten beiden Jahre. Außer der bereits traditionellen jährlichen Wintersonnwendfeier wurden eine Sommersonnwendfeier, und eine Feier anlässlich des 40jährigen Bestehens des Naturdenkmals Galgenberg gefeiert. Besonders intensiv wurde an der Fertigstellung der Neugestaltung des Dorfplatzes gearbeitet. Von den genannten Tätigkeiten und Erfolgen konnte man sich dann bei einem Fotofilm einen guten Eindruck verschaffen.
Nach dem Rücktritt des Vereinsvorstandes führte Bürgermeister Richard Hogl die Neuwahlen durch. Dabei wurde der bisherige Vorstand bestätigt und nahm auch die Wahl an. Im Anschluss an die Versammlung gab es noch ein gemütliches Beisammensein.
Obmann: Markus Semmelmeyer
Obmann Stvtr.: Thomas Weber
Obmann Stvtr: Friedrich Wickenhauser
Schriftführer Gudrun Gritschenberger
Schriftführer Stvtr.: Manfred Zöhrer
Kassier: Mario Liebert
Kassier Stvtr.: Josef Weber
Erweiterter Ausschuss: Andreas Kerschl, Pater Philippus Reisenberger. Gerhard Sklenar, Raphael Wickenhauser, Max Gritschenberger
Dorferneuerungsverein in Oberstinkenbrunn hielt Jahreshauptversammlung ab
Am 2.5.2014 lud der Dorferneuerungsverein Oberstinkenbrunn zur Generalversammlung ein. Obmann Markus Semmelmayer begrüßte Bürgermeister Richard Hogl und die anderen interessierten Gäste.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…