Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Getränke in diese Mehrwegflaschen zu füllen und lernen, dass dies auch schon ein Beitrag zum Umweltschutz sein kann. Man plaudert über die Mülltrennung und die bunten Mülltonnen daheim. Später werden die Schulen mit Mülltrennspielen besucht - so werden aus den Kids später Menschen, die wissen, was mit Abfällen passiert.
In der Marktgemeinde Wullersdorf fand die Aktion am Montag, den 23. September 2013 statt – geschäftsführende Gemeinderätin Annemarie MAURER dankte in Vertretung von Bürgermeister LAbg. Richard Hogl dem Abfallverband für die lobenswerte Initiative.
Emil die Flasche in Wullersdorf
Der Gemeindeabfallverband Hollabrunn verschenkt auch heuer wieder an die „Tafelklassler“ (1. Jahrgang in der Volksschule) Emil die Flasche.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…