Ab 1. Juli werden die Roaming-Gebühren erneut gesenkt, ehe sie 2015 abgeschafft werden und innerhalb der EU überall Inlandstarife gelten werden. "Dieser Erfolg des EU-Parlaments geht auf die Initiative von Paul Rübig und der ÖVP zurück", so ÖVP-Telekommunikationssprecherin Eva-Maria Himmelbauer, die betont, dass Rübig dafür auch als Parlamentarier des Jahres ausgezeichnet wurde. "Das ist ein großer Erfolg für alle Konsumenten, vor allem für urlaubende Familien, Junge bei Auslandsaufenthalten und Unternehmen, die von niedrigeren Gebühren profitieren. Die Kosten für Telefonie und SMS werden gesenkt, jene fürs Internetsurfen halbiert. "Paul Rübig setzt sich seit mehr als zehn Jahren für die Senkung und Abschaffung der Gebühren ein und hat als Chefverhandler für die erfolgreiche Verabschiedung des Gesetzes gegen Roaminggebühren gesorgt", unterstreicht die ÖVP-Abgeordnete. Abschließend sagt Himmelbauer, dass "alle Familien schon heuer im Urlaub von den neuen Tarifen profitieren. Die ÖVP hat damit als Europapartei eine weitere Errungenschaft für den europäischen Binnenmarkt durchgesetzt."
Himmelbauer: Senkung der Roaming-Gebühren geht auf Initiative der ÖVP zurück
Neues Gesetz ist Erfolg für Konsumenten – Rübig hat als Chefverhandler Senkung durchgesetzt
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…