Obmann Reg.-Rat Herbert RUZICKA begrüßte alle anwesenden Kameraden, allen voran aber die Ehrengäste Pfarrer P. Godhalm GLEISS OSB., Bürgermeister und Bauernkammerobmann Richard HOGL, gf GR Johann SCHMIDA, Ehrenmitglied und Altbürgermeister Ignaz PIMBERGER und als Vertreter des Kameradschaftsbundes im Bezirk Hollabrunn Hauptbezirksobmann Franz SCHROLMBERGER und Bezirksobmann Adolf LEDWINA.
Zu Beginn sprach Pfarrer P. Godhalm Worte des Gedenkens und ein Gebet für die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege und die verstorbenen Kameraden.
Danach brachte der Obmann einen umfassenden Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr und einen Ausblick für das kommende Arbeitsjahr. Er dankte allen Kameraden, die den Verein bei den vielen Aktivitäten stets zahlreich unterstützten und bat, dies auch in Zukunft verstärkter bei Ausrückungen zu Festlichkeiten anderer Ortsverbände im Bezirk und Hauptbezirk zu tun.
Bürgermeister Hogl wies in seinem Kurzreferat auf die Bedeutung des ÖKB – Ortsverbandes Immendorf für das Vereinsleben des Ortes und der Gemeinde hin, dankte Obmann Ruzicka für seinen engagierten Einsatz und sprach über in diesem Zusammenhang über die große Angelobung der Kaserne Mistelbach am 23. November 2012 am Hauptplatz Wullersdorf, wobei sich der Kameradschaftsbund Immendorf aktiv einbrachte. Ebenso lobte der Bürgermeister und Ortsvorsteher die Initiative zur Renovierung des Kriegerdenkmales. „Dies wäre eine ureigenste Aufgabe der Gemeinde und wurde vom ÖKB vorbildlich und ehrenamtlich übernommen“, betonte Hogl wörtlich.
Bezirksobmann Ledwina und Hauptbezirksobmann Schrolmberger dankten in ihren Referaten dem Ortsverband Immendorf für die engagierte Vereinsarbeit im Interesse des Kameradschaftsbundes, und wiesen auf Aktivitäten, sowie diverse Ereignisse im Österreichischen Kameradschaftsbund auf Bezirks-, Hauptbezirks-, Landes- und Bundesebene hin.
Bei einem Gläschen Wein ließen die Mitglieder die Jahreshauptversammlung gemütlich ausklingen.