Konzert zum Neuen Jahr in Wullersdorf

 

 

Breits zum 25. Mal lud der Jugend - Musikverein Wullersdorf unter der Leitung von Obfrau Bettina WANEK am Sonntag, den 13. Jänner 2019 die an Musik interessierte Bevölkerung innerhalb und außerhalb der Großgemeinde zum Konzert im Neuen Jahr in den Pfarrsaal von Wullersdorf ein.

 

Die Obfrau begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste, allen voran den Pfarrer von Wullersdorf und Immendorf P. Godhalm GLEISS OSB., dem die Jugendmusik zudem DANKE sagte für den Saal. Weiters hieß sie zahlreiche Gemeinderäte und Ortsvorsteher, allen voran die Geschäftsführenden Gemeinderäte OV Franz DUNKL, DI Herbert FELLINGER und Gerhard SKLENAR, und in Vertretung vieler Musikkolleginnen und –kollegen aus den umliegenden Musikkapellen Bezirksobmann Dominik SOMMERER herzlich willkommen.

Das Programm unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister-Stellvertreter Christian LASSEL umfasste Highlights der letzten 24 Neujahrskonzerte, welche teilweise von den damaligen Dirigenten wiederum dirigiert wurden.
Als besondere Höhepunkte darf man die Auszeichnung von Kapellmeister a.D. Walter STEINER für seine 50-jährige Mitgliedschaft zum NÖ. Blasmusikverband bezeichnen, weiters erhielt Kapellmeisterin Verena LASSEL die Dirigiernadel in Bronze für 3-malige Teilnahme bei der Konzertmusikbewertung mit einem Ergebnis von über 90 Punkte und Bürgermeister LAbg. Richard HOGL, der auch das Konzert wie immer moderierte, die Förderernadel des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes in Silber; Hogl sponserte die Noten für die neukomponierte Wullersdorfer Festfanfare, die beim Konzert zum Neuen Jahr uraufgeführt wurde. Dabei war auch Komponist und Bezirkskapellmeister Ing. Johann PAUSACKERL anwesend. Außerdem holte man die 7 eifrigsten Helferinnen und Helfer des Jugendmusikvereines Wullersdorf während der letzten 25 Jahre beim Konzert zum Neuen Jahr „vor den Vorhang“ und überreichte ihnen jeweils ein Präsent.