Bei der Sportanlage begrüßten ihn Bürgermeister LAbg. Richard HOGL gemeinsam mit den beiden Präsidenten Hofrat Dr. Manfred FREY und Baumeister KommR Ing. Hans BRABENETZ, sowie Obmann Manfred ZAHLBRECHT. Ebenso organisierte Obmann–Stellvertreter Christian HÖFINGER eine Abordnung von Jugendspielern.
Sobotka zeigte sich sehr beeindruckt vom großartigen Clubhaus und der Sportanlage, bzw. lobte er die vielen freiwilligen Einsatzstunden dafür. „Die Freiwilligkeit ist das Markenzeichen Niederösterreichs, macht vieles im Bundesland erst möglich, und das hat auch Wullersdorf beim Clubhausbau so gelebt“ , meinte Sobotka abschließend. Nachdem sich Obmann Zahlbrecht beim Land und bei der Gemeinde für die Unterstützung bedankte, sagte Sobotka auch für die Zukunft Unterstützungen zu.
Nach dem Clubhaus ging es dann in die Melkergasse zu den neuen Wohnungen, wobei hier der Obmann der Wohnbauträgergruppe WET – ASUTRIA Dir. Walter MAYR und Baumeister DI Manfred SCHAUFLER den Landeshauptmann – Stellvertreter begrüßten. Es sind auch einige Mieter gekommen. Bgm. Hogl beschrieb kurz das Konzept auf diesem Platz, wo derzeit auch Betreutes Wohnen verwirklicht, und am 30. Jänner 2015 auch das „Junge Wohnen“ bauverhandelt wird.
So entstanden bzw. entstehen derzeit 53 Wohneinheiten für Wullersdorf – weitere Aktivitäten sind an diesem Ort noch möglich, sowie die Adaptierung des angrenzenden 2 ha Waldes als Naherholungspark.
LH-Stv. besuchte Wullersdorf
Am Mittwoch, den 7. Jänner 2015 besuchte Landeshauptmann–Stellvertreter Mag. Wolfgang SOBOTKA die Marktgemeinde Wullersdorf, wobei er beim neuen Clubhaus der „Karl–Amon–Sportanlage“ und bei den neuen Wohnungen in der Melkergasse zu Gast war.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…