Aus diesem Grund lud er eine Runde an Funktionärinnen und Funktionären, sowie jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Montag, den 25. November 2013 ins Heurigenlokal Pamperl nach Hart – Aschendorf ein, um mit diesen über die Zukunft der Organisation zu sprechen bzw. einen Gemeindetag mit Neuwahl vorzubereiten.
Auch Bürgermeister LAbg. Richard HOGL und Vizebürgermeister Mag. Franz SAMMER nahmen an der Besprechung teil und berichteten über die Notwendigkeit einer politischen Organisation auch für das Gemeindeleben.
Brauneis selbst spannte einen breiten Bogen, welcher die Geschichte und Bedeutung der Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerorganisation innerhalb der Österreichischen Volkspartei umfassend beleuchtete, sowie wichtige Stationen seiner Funktionärszeit darstellte.
Gerhard MAUER aus Hart – Aschendorf erklärte sich bereit, hinkünftig als führender Funktonär für die Gemeindeorganisation des NÖAAB zu arbeiten, bzw. werden engagierte Erwerbstätige für ein Führungsteam angesprochen, welches beim Gemeindetag demokratisch legitimiert werden soll. Richard Hogl wurde beauftragt dem Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner einen Termin für diese Veranstaltung am Beginn des kommenden Jahres vorzubereiten.
NÖAAB Wullersdorf bereitet Gemeindetag vor
Der langjährige Obmann des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in der Marktgemeinde Wullersdorf geschäftsführender Gemeinderat a.D. Matthias BRAUNEIS beabsichtig seine Funktion in jüngere Hände zu legen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…