Teilweise wurde bis in die frühen Morgenstunden gepumpt und gereinigt. Der sogenannte Ortsteil Lumpenspitz war damals besonders betroffen.
Der Lumpenspitzverein Immendorf stellte sein heuriges Fest unter das Motto der Feuerwehr. Deshalb übereichte Reinhard KRIMMEL, Obmann des Lumpenspitzvereins am 20.09.2012 einen großzügigen Spendenscheck an die Feuerwehr.
Feuerwehr-Kommandant OBI Wolfgang THÜRR: „Ich denke es ist etwas ganz besonders, wenn ein Verein einen Anteil seiner Einnahmen zur Verfügung stellt. Ich möchte mich auf diesem Weg im Namen der Feuerwehr, aber auch persönlich, nochmal ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern des Lumpenspitzvereines bedanken.“
Auch Bürgermeister Richard HOGL zeigte sich von Spendenbereitschaft beeindruckt: „Ich denke das ist wahre gelebte Dorfgemeinschaft“ und bedankte sich beim Lumpenspitzverein und der Feuerwehr.
Spendenübergabe – Lumpenspitz an Freiw. Feuerwehr Immendorf
Am 12. Juni 2012 wurde die Ortschaft Immendorf und Umgebung von massiven Regenfällen schwer getroffen. Alleine in Immendorf waren über 130 Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bezirk im Einsatz, über 28 Einsätze mussten bewerkstelligt werden.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…